Datenschutzerklärung
Letzte Aktualisierung: 15. März 2025
1. Allgemeine Informationen
auraliexprax nimmt den Schutz Ihrer persönlichen Daten sehr ernst. Diese Datenschutzerklärung informiert Sie über die Art, den Umfang und die Zwecke der Erhebung und Verwendung personenbezogener Daten durch unser Unternehmen auf unserer Website auraliexprax.com.
Verantwortliche Stelle
auraliexprax
Deusener Str. 230, 44369 Dortmund, Deutschland
Telefon: +49373277216
E-Mail: info@auraliexprax.com
Als verantwortliche Stelle bestimmen wir die Zwecke und Mittel der Verarbeitung von personenbezogenen Daten. Bei Fragen zum Datenschutz können Sie sich jederzeit an uns wenden.
2. Erhebung und Verarbeitung personenbezogener Daten
Wir erheben personenbezogene Daten nur dann, wenn Sie uns diese freiwillig mitteilen oder wenn dies zur Bereitstellung unserer Dienstleistungen erforderlich ist. Die Verarbeitung erfolgt auf Grundlage der geltenden Datenschutzbestimmungen, insbesondere der Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO).
Arten der erhobenen Daten
Kontaktdaten
Name, E-Mail-Adresse, Telefonnummer und Postanschrift, die Sie bei der Kontaktaufnahme oder Registrierung angeben.
Nutzungsdaten
Informationen über Ihre Nutzung unserer Website, einschließlich IP-Adresse, Browsertyp und besuchte Seiten.
Geschäftsdaten
Daten im Zusammenhang mit unseren Finanzanalysedienstleistungen, einschließlich Unternehmensinformationen und Projektdaten.
Kommunikationsdaten
Inhalte Ihrer Nachrichten, Anfragen und sonstigen Kommunikation mit unserem Unternehmen.
3. Zwecke der Datenverarbeitung
Die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten erfolgt zu folgenden Zwecken:
- Bereitstellung und Verbesserung unserer Finanzanalysedienstleistungen
- Bearbeitung von Anfragen und Kommunikation mit Kunden
- Erfüllung vertraglicher Verpflichtungen und Geschäftsabwicklung
- Technische Administration und Sicherheit unserer Website
- Compliance mit rechtlichen Anforderungen
- Analyse und Optimierung unserer Geschäftsprozesse
- Bereitstellung von Bildungsprogrammen und Schulungen
Wir verwenden Ihre Daten nicht für automatisierte Entscheidungsfindung oder Profiling ohne Ihre ausdrückliche Einwilligung.
4. Rechtsgrundlagen der Verarbeitung
Die Verarbeitung personenbezogener Daten erfolgt auf Grundlage verschiedener Rechtsgrundlagen nach Art. 6 DSGVO:
- Einwilligung (Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO): Wenn Sie uns eine ausdrückliche Einwilligung erteilt haben
- Vertragserfüllung (Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO): Für die Erfüllung eines Vertrags oder vorvertraglicher Maßnahmen
- Rechtliche Verpflichtung (Art. 6 Abs. 1 lit. c DSGVO): Zur Erfüllung gesetzlicher Anforderungen
- Berechtigte Interessen (Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO): Zur Wahrung unserer oder Dritter berechtigter Interessen
5. Weitergabe von Daten
Wir geben Ihre personenbezogenen Daten nur in folgenden Fällen an Dritte weiter:
- Mit Ihrer ausdrücklichen Einwilligung
- Zur Erfüllung vertraglicher Verpflichtungen
- An Auftragsverarbeiter, die uns bei der Erbringung unserer Dienstleistungen unterstützen
- Wenn wir gesetzlich dazu verpflichtet sind
- Zur Geltendmachung, Ausübung oder Verteidigung von Rechtsansprüchen
Alle Auftragsverarbeiter sind vertraglich verpflichtet, angemessene technische und organisatorische Maßnahmen zum Schutz Ihrer Daten zu treffen.
6. Ihre Rechte als betroffene Person
Sie haben folgende Rechte bezüglich Ihrer personenbezogenen Daten:
Auskunftsrecht
Sie können jederzeit Auskunft über die von uns verarbeiteten personenbezogenen Daten verlangen.
Berichtigungsrecht
Sie haben das Recht, die Berichtigung unrichtiger oder die Vervollständigung unvollständiger Daten zu verlangen.
Löschungsrecht
Sie können unter bestimmten Umständen die Löschung Ihrer personenbezogenen Daten verlangen.
Einschränkungsrecht
Sie haben das Recht, die Einschränkung der Verarbeitung Ihrer Daten zu verlangen.
Datenübertragbarkeit
Sie haben das Recht, Ihre Daten in einem strukturierten, gängigen Format zu erhalten.
Widerspruchsrecht
Sie können der Verarbeitung Ihrer Daten aus Gründen widersprechen, die sich aus Ihrer besonderen Situation ergeben.
Zur Ausübung Ihrer Rechte wenden Sie sich bitte an uns unter den oben genannten Kontaktdaten. Wir werden Ihre Anfrage innerhalb von 30 Tagen bearbeiten.
7. Datensicherheit
Technische und organisatorische Maßnahmen
Wir setzen umfassende Sicherheitsmaßnahmen ein, um Ihre personenbezogenen Daten zu schützen:
- SSL-Verschlüsselung für alle Datenübertragungen
- Regelmäßige Sicherheitsaudits und Updates
- Zugriffskontrolle und Authentifizierung
- Mitarbeiterschulungen zum Datenschutz
- Regelmäßige Datensicherungen
- Physische Sicherheit der Serverräume
Trotz aller Sicherheitsmaßnahmen können wir nicht garantieren, dass die Datenübertragung über das Internet vollständig sicher ist. Wir empfehlen Ihnen daher, auch selbst Vorsichtsmaßnahmen zu treffen.
8. Speicherdauer
Wir speichern Ihre personenbezogenen Daten nur so lange, wie es für die jeweiligen Zwecke erforderlich ist oder gesetzliche Aufbewahrungspflichten bestehen.
Aufbewahrungsfristen im Überblick:
- Kontaktanfragen: 2 Jahre nach Abschluss der Kommunikation
- Vertragsdaten: 10 Jahre nach Vertragsende (HGB)
- Rechnungsdaten: 10 Jahre (AO)
- Nutzungsdaten: 6 Monate nach Erfassung
- Einwilligungsdaten: Bis zum Widerruf der Einwilligung
Nach Ablauf der Aufbewahrungsfristen werden die Daten routinemäßig gelöscht, sofern keine gesetzlichen Aufbewahrungspflichten bestehen.
9. Internationale Datenübertragung
Grundsätzlich verarbeiten wir Ihre Daten innerhalb der Europäischen Union. Sollte eine Übertragung in Drittländer erforderlich sein, erfolgt dies nur unter Einhaltung der DSGVO-Bestimmungen:
- Auf Grundlage eines Angemessenheitsbeschlusses der EU-Kommission
- Durch geeignete Garantien wie Standardvertragsklauseln
- Mit Ihrer ausdrücklichen Einwilligung
- Zur Erfüllung vertraglicher Verpflichtungen
10. Cookies und ähnliche Technologien
Unsere Website verwendet Cookies und ähnliche Technologien zur Verbesserung der Nutzererfahrung und zur Analyse der Website-Nutzung. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen jederzeit in Ihrem Browser anpassen.
Arten von Cookies:
- Technisch notwendige Cookies: Für die Grundfunktionen der Website
- Funktionale Cookies: Für erweiterte Funktionen und Personalisierung
- Analyse-Cookies: Zur Verbesserung unserer Website
11. Änderungen dieser Datenschutzerklärung
Wir behalten uns das Recht vor, diese Datenschutzerklärung bei Bedarf zu aktualisieren, um Änderungen unserer Dienstleistungen oder rechtlichen Anforderungen zu berücksichtigen. Die aktuelle Version ist stets auf unserer Website verfügbar.
Wesentliche Änderungen werden wir Ihnen rechtzeitig mitteilen, sofern wir über Ihre Kontaktdaten verfügen.
12. Kontakt und Beschwerderecht
Bei Fragen zu dieser Datenschutzerklärung oder zur Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten können Sie sich jederzeit an uns wenden:
Datenschutzbeauftragter
E-Mail: datenschutz@auraliexprax.com
Telefon: +49373277216
Sie haben außerdem das Recht, sich bei der zuständigen Aufsichtsbehörde zu beschweren, wenn Sie der Ansicht sind, dass die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten gegen die DSGVO verstößt.
Zuständige Aufsichtsbehörde:
Landesbeauftragte für Datenschutz und Informationsfreiheit Nordrhein-Westfalen
Kavalleriestraße 2-4
40213 Düsseldorf